Schnorcheln am Belize Barrier Reef

s_riff_1

Gleich an unserem ersten Tag auf der Insel ging es für uns auf einen Schnorchel-Trip an das zweitgrößte Riff der Welt, den Tobi am Vorabend gebucht hatte. Bei „Caveman“, bei TripAdvisor auf Platz 1 – die eine schlechtere Bewertung ignorierten wir, aber wir kommen später noch einmal auf sie zurück … 😉

Nach dem Frühstück in unserer Küche (Müsli & Toast mit Philadelphia) radelten wir ins Zentrum, kurzer Stopp an Geldautomaten, direkt zum Stand von „Caveman“ wo der Besitzer schon auf uns wartete. Wir waren die Ersten, typisch Deutsch. 😉 Wir waren eine relativ große Gruppe – insgesamt neun Personen & zwei Guides – und sehr gemischt: 2 Briten, 2 Australier, 2 Amerikaner & 1 Pole. 😉 Unser Guide für den Tag war Ronny, der auf Caye Caulker geboren und aufgewachsen ist. Die Stimmung war von Anfang an eher sehr verhalten, Ronny sprach immer von „let`s have fun“, aber so richtig Stimmung kam nicht auf. 😉 Vor allem nicht als der Motor nach fünf Minuten Fahrt den Geist aufgab & wir irgendwo fest saßen. Gerettet wurden wir von Caveman der uns ein Ersatzboot brachte, auf das wir umstiegen.

Also konnte es endlich losgehen, zum erstem Spot: ein Wrack. Ich war ganz schön aufgeregt, da es für mich der 1.Schnorchel-Trip war. Aber nachdem ich erst einmal ins Wasser gesprungen war & die tollen Fische unter Wasser sah fühlte ich mich sofort wohl. 🙂 Wir schnorchelten also ein bisschen um das Wrack und betrachteten die vielen tollen bunten Fische. Da wussten wir noch nicht was uns blühte … Wieder auf dem Boot hatten wir erneut ein klitzekleines Problem mit dem Motor: Er ging nicht an. Yeah! Ehrlich gesagt hatte ich an diesem Punkt nicht mehr wirklich Lust, weil es eben das zweite defekte Boot war & wir schon so viel Zeit verloren hatten. Aber dann kam zum Glück der Anruf von dem Besitzer inkl. Anweisung wie der Motor zu starten ist & es klappte!!!  Tobi erzählte mir dann, dass es eben genau eine negative Bewertung auf TripAdvisor gab & denen war tatsächlich das gleiche passiert wie uns … Aber ab dann lief alles perfekt. 🙂

s_wrack

Der zweite Spot war das „Hol Chan Marine Reservat“ wo wir zu allererst zwei sehr alte Meeres-Schildkröten beobachten konnten. Außerdem trafen wir hier auf einen kleinen Ammenhai & ein paar Rochen. Ronny erklärte uns das wir genügend Abstand zu den Tieren und Korallen halten sollen, damit auch die nächsten Generationen noch die Schönheit dieses Ortes genießen können. Die Schildkröten waren allerdings so neugierig, dass sie manchmal direkt auf uns zugeschwommen kamen. Maria wurde sogar von einer angestupst. 🙂

s_rochen

Danach sind wir noch weiter das Riff entlang geschnorchelt. Unser Guide zeigte und erklärte uns immer wieder die verschiedenen Lebensformen unter Wasser. Wir kamen gar nicht aus dem Staunen heraus, überall gab es was zu entdecken. Die verschiedenen Korallen und Fische waren wirklich wunderschön.

s_riff_2

Auf dem Rückweg zum Boot begegneten wir noch einer schönen „Grünen Meeresschildkröte„. Gut erzogen wie wir sind, verabschiedeten wir uns mit einem herzlichen Winken bei ihr – das erheiterte sogar Ronny. Zum Dank tauchte die Schildkröte vom Boden zwischen uns auf und drehte ein kleine Runde um uns. Ein Moment der uns in Erinnerung bleiben wird. 🙂

s_turtle_2

Auf ging´s zum dritten Spot: Shark Ray Alley. Der Ort um Ammenhai und Rochen beobachten zu können. Als wir noch auf dem Boot saßen, bereit zum Abtauchen, und die Haie unter uns durch tauchen sahen wurde uns schon kurz mulmig. Da Ammenhai aber friedliche Tiere sind sprangen wir mutig hinein.

Die Haie bewegen sich ganz anmutig durchs Wasser und waren wunderschön zu beobachten. Gar nicht scheu kamen sie sogar relativ nah zu uns. Hier wurde ein kleiner Traum war. 🙂

s_hai

Aufgrund des Zeitverlusts am Vormittag brachte Ronny uns zu einem Extra-Spot, der sonst nicht angefahren wird. Hier konnten wir vor allem viele tolle Korallen & bunte Fische beobachten. Ein weiterer toller Moment war die Sichtung eines „Gefleckten Adlerrochens„, der wunderschön durchs Wasser gleitete.

Der letzte Spot zum Schnorcheln war: Coral Gardens. Hier musste Tobi allein ins Wasser springen, da mich meine Beine langsam im Stich ließen. Auch hier gab es eine Menge zu entdecken: viele tolle Korallen, bunte Fische & sogar einen Rochen der sich im Sand versteckte. 🙂

s_anemone

Nach dem letzten Schnorchel-Stop ging auch so langsam die Sonne unter & wir machten uns auf um die andere Seite der Insel noch ein wenig zu erkunden. Auf der Fahrt passierte etwas wahnsinnig Schönes: Wir konnten Delfine sehen. Ronny fuhr langsam mit dem Boot mit einer guten Distanz hinter ihnen her & so gelang Tobi ein Schnappschuss. Auch hier wurde ein lang gehegter Traum war. 🙂

dsc03317_b

Auf der anderen Seite angekommen hielten wir bei einer mit Mangroven bewachsenen Stelle, wo Ronny uns zwei Seepferdchen zeigte. Sehr süß! Der letzte Stop war nicht weit entfernt: Hier musste man ein wenig Mut beweisen. 😉 Alle konnten Tarpune mit Sardinen füttern, was ein echtes Spektakel war weil die Fische wie aus dem Nichts hochgeschossen kamen um sich die Sardine zu schnappen. Was ein Spaß! Hände sind noch dran. 🙂

Heute gibt es eine kleine PREMIERE auf dem Blog: Tobi hat auch in die Tasten gehauen & seinen Senf dazu gegeben! Deswegen ist der Post bestimmt auch so toll geworden. 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s